Japans neuester Schlafwagenzug | West Express Ginga

Veröffentlichungsdatum
Aktualisiertes Datum

Autor:

Der West Express Ginga ist ein beliebter Schlafwagenzug in Japan, für den es schwierig ist, Reservierungen zu bekommen. Aber wenn Sie der in diesem Artikel vorgestellten Methode folgen, ist es tatsächlich für jeden möglich, damit zu fahren.

Denn es ist wichtig, sich im Voraus vorzubereiten. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem West Express Ginga zu fahren, deshalb möchte ich meine Erfahrungen mit Fotos und Videos teilen.

TAI

Diese Seite beantwortet solche Fragen. YouTube-Kanal

1. Was ist die West Express Ginga?

  • Foto des Äußeren des West Express Ginga-Zuges von vorne
    Außenansicht des West Express Ginga
  • Foto des First Seat im grünen Teil des West Express Ginga-Zugs
    Ein halbprivates Zimmer mit schöner Aussicht
  • First Seat des West Express Ginga-Zuges mit umgeklapptem und in ein Bett verwandeltem Sitz
    Sitze können in ein Bett umgewandelt werden
  • Innenansicht des First Seat von West Express Ginga mit Bettwäsche
    Sitze mit Bettlaken bedeckt

Der West Express Ginga ist ein Sightseeing-Zug der JR West Japan. Es führt etwa zwei Hin- und Rückflüge pro Woche durch und ändert seine Route saisonal. Das Konzept des Zuges ist „ein Zug, in dem man eine ungezwungene Zugfahrt genießen kann.“ Die Außenseite des Zuges ist in der tiefblauen Farbe „Rurikon-iro“ gestrichen, die das wunderschöne Meer und den Himmel symbolisiert, auf die Westjapan stolz ist.

Bei der Karosserie handelt es sich um einen Zug der Serie 117 aus der Zeit der Japan National Railways, der als Sightseeing-Zug umgebaut wurde. Der Name „West Express Ginga“ leitet sich von der Bedeutung des Zuges ab, der die Sterne verbindet und das westliche Japan mit dem Universum und die verstreuten attraktiven Regionen mit den Sternen vergleicht.

Im Frühling und Sommer verkehrt die San-in-Strecke zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Izumo City und im Herbst und Winter verkehrt die Kinan-Strecke zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Shingu. Einer der Reize dieses Kurses besteht darin, dass die Passagiere an den Stationen entlang der Strecke kurze Besichtigungen und Gastfreundschaft genießen können. An Bord stehen verschiedene Sitz- und Loungebereiche zur Verfügung, darunter Familienkabinen, Premier-Zimmer und Autos nur für Frauen.

Dieses Mal reiste ich alleine vom Bahnhof Kyoto zum Bahnhof Shingu in der Präfektur Wakayama (Kinan-Kurs) in einem halbprivaten Raum namens „First Seat“ im grünen Wagen.

  • Besonders empfehlenswert ist das Premier-Zimmer für eine Person, da es nur auf der Meerseite des Zuges liegt.
  • Für die Familiennutzung bieten die „Family Cabins“ auch eine gute Aussicht, da sie nur auf der Meerseite platziert sind.

2. West Express Ginga-Sitztypen

Grüne Privatzimmer (Premier-Zimmer)

Video vom Innenraum des West Express Ginga
Vertikales Kurzvideo des West Express Ginga

Der West Express Ginga ist ein kurzer Zug mit 6 Wagen, und die Premier-Zimmer befinden sich im Wagen Nr. 6. Es handelt sich um völlig private Räume mit einem Schloss, sodass Sie beruhigt sein können!

Foto der Innenansicht des grünen Privatzimmers namens Premier Room für eine Person auf West Express Ginga
Premier-Zimmer für eine Person mit großem Fenster

Insgesamt gibt es fünf Premier-Zimmer, eines für eine Person und vier für zwei Personen. Die Privatzimmer für zwei Personen können nicht von einer Person genutzt werden.

Nobi-Nobi-Sitze (Couchettes)

Innenansicht des günstigsten Mehrbettzimmers, genannt Nobi-Nobi-Sitzliegeplatz, des West Express Ginga
Schlafsitz im Etagenbett-Stil

Wagen Nr. 5 ist für die günstigsten Schlafplätze, die sogenannten Nobi-Nobi-Sitze (auch Couchettes genannt). Jeder Sitzplatz verfügt über eine individuelle Beleuchtung und ein kleines Wandregal.

Foto vom Gang im West Express Ginga-Zug
Sanft beleuchtete Gänge im Zug

Dabei handelt es sich um Mehrbettzimmer, ähnlich den einfachen Etagenbetten von früher, die jedoch bis ins kleinste Detail gereinigt und sehr sauber sind.

Das ist genau das typische Design eines Schlafwagenzuges, das mich begeistert!

Rollstuhlgerechte Sitze

Foto von rollstuhlgerechten Sitzplätzen im West Express Ginga
geräumige rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten

Auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Liegeplatz verfügt über eine Gesamtkapazität von 18 Passagieren: vier Räume für jeweils vier Personen und ein rollstuhlgerechter Raum für zwei Personen.

Foto der behindertengerechten Toilette im West Express Ginga
Benutzerfreundliches Design für Rollstuhlfahrer

Direkt neben den rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten befindet sich eine behindertengerechte Toilette und ein Waschbecken. Ein Kinderstuhl, ein Babybett und ein Wickeltisch sind ebenfalls praktisch vorhanden!

Freiräume und Lounges

Foto der Free Space Lounge auf West Express Ginga
Loungebereich für Passagiere zum Ausruhen und Austauschen

Wagen Nr. 4 ist ein völlig freier Platz mit dem Namen „Yu-Sei“. Im Zug gibt es mehrere weitere Loungebereiche.

Foto eines Tisches im Free Space von West Express Ginga
Tische mit Schachbrett etc.

Essen und Trinken ist im Freiraum erlaubt und die vier Logentische sind stilvoll mit eingravierten Shogi-Brettern (japanisches Schach) und Schachbrettern dekoriert!

Wenn Sie Ihr eigenes Schach oder andere Figuren mitbringen, können Sie während der Zugfahrt Spaß daran haben, gegeneinander zu spielen!

Abteile (Familienkabinen)

Foto eines Familienabteils namens Family Cabin im West Express Ginga

Wagen Nr. 3 verfügt über zwei Familienkabinen zur Familiennutzung, geräumige Zimmer für 3-4 Personen.

Foto des günstigsten Liegesitzes im West Express Ginga
Günstigster Liegesitzbereich

Daneben stehen die günstigsten Liegesitze. Die Liegesitze sind günstiger, können aber leider nicht ganz flach sein.

Auto nur für Frauen

Foto eines Mehrbettzimmers in einem Frauenauto auf der West Express Ginga
Sicheres Auto nur für Frauen

Auto Nr. 2 ist ein reines Frauenauto. Es stehen zwei Sitzarten zur Auswahl: Liege- und Liegesitze.

Foto von Liegesitzen im Nur-Frauen-Auto von West Express Ginga
Liegesitze im Nur-Frauen-Wagen

Dank des Frauenautos können sich alleinreisende Frauen sicher fühlen. Was für eine Überraschung, es gibt auch eine Gästetoilette.

Auch männliche Passagiere können ein- und durchfahren, wenn sie Wagen Nr. 1 nutzen.

Green Car Reservierte Sitzplätze (First Seats)

Foto des Sitzes namens First Seat für eine Person in West Express Ginga
Halbprivates Zimmer für eine Person

Und Auto Nr. 1 ist für den Schlafsitz namens First Seats, den ich dieses Mal benutzt habe. Die First Seats haben keine abschließbare Tür, aber wenn Sie den Vorhang auf der Gangseite schließen, wird daraus ein halbprivater Raum.

3. Tarife und Preise von West Express Ginga

Bild des Reisepreises und der Fahrpreise des West Express Ginga
Die Tourpreise des West Express Ginga

Der Fahrpreis des West Express Ginga betrug 36.500 Yen für Hin- und Rückfahrt (mit dem First Seat vom Bahnhof Kyoto zum Bahnhof Shingu) und eine Hotelübernachtung.

Die Preise für Tickets für das West Express Ginga variieren je nach Entfernung, Sitzplatzart und Hotelklasse. Bitte schauen Sie in der Broschüre auf der offiziellen Website nach, ob etwas dabei ist, das Ihren Anforderungen entspricht.

4. So buchen Sie West Express Ginga

Video zur Buchung des West Express Ginga

Die Fahrkarten des West Express Ginga können über den Online-Reservierungsdienst e5489 von JR West oder am Fahrkartenschalter „Midori-no Madoguchi“ an den JR-Bahnhöfen ab 10:00 Uhr am selben Tag einen Monat vor dem Einschiffungsdatum erworben werden.

Um eine Reservierung für das West Express Ginga vorzunehmen, rufen Sie einfach die Reservierungsseite auf der offiziellen Website auf, wählen Sie den Sitzplatztyp und dann den Abschnitt Ihrer Fahrt, das Einstiegsdatum sowie die Ein- und Ausstiegsstationen aus. Sofern Plätze verfügbar sind, werden diese in den Suchergebnissen angezeigt.

Foto des Reservierungsbildschirms zur Buchung des West Express Ginga
Reservierungsbildschirm

Reservierungen können auch telefonisch über die Reservierungstelefonnummer vorgenommen werden, die auf der offiziellen Website der Nippon Travel Agency aufgeführt ist. Reservierungen werden an jedem Reservierungsbeginndatum ab 10:00 Uhr angenommen.

Persönlich empfehle ich eine telefonische Reservierung, da das schneller geht, aber man geht davon aus, dass man den gewünschten Sitzplatz auch dann nicht bekommen kann, wenn man aus heiterem Himmel anruft. Bitte überprüfen Sie im Voraus das Datum und die Uhrzeit des Reservierungsbeginns.

  • Wenn Sie Reservierungen per Telefon vornehmen, empfehle ich Ihnen, zu der Reservierungsstartzeit zu versuchen, Reservierungen über mehrere Telefone gleichzeitig vorzunehmen.
  • Wenn Sie genau um 10:00 Uhr anrufen, ist es schwierig, durchzukommen. Der Trick besteht darin, einige Sekunden vor der Reservierungsbeginnzeit anzurufen.

5. Routen von West Express Ginga

Bild, das die Zugstrecke des Kinan-Kurses von West Express Ginga auf einer Karte zeigt.
Kartenbild der Zugstrecke

Der Kinan-Kurs des West Express Ginga dauert in eine Richtung etwa 12 Stunden (Abfahrt vom Bahnhof Kyoto um 21:15 Uhr und Ankunft am Bahnhof Shingu um 9:37 Uhr am nächsten Morgen) und legt langsam eine Strecke von 315 km zurück.

Bahnhöfe, an denen der West Express Ginga hält

  1. Abfahrt vom Bahnhof Kyoto
    Der West Express Ginga erreicht Gleis 31 um 20:54 Uhr. Seien Sie also unbedingt früh da, wenn Sie Fotos davon machen möchten!
  2. Kurzer Halt am Bahnhof Shin-Osaka
    Durch Ankündigungen im Zug werden Informationen zum Zug gegeben und es werden Quizfragen abgespielt.
  3. Kurzer Halt am Bahnhof Osaka
    Der Nachtblick aus dem Fenster ist großartig.
  4. Langer Halt am Bahnhof Wakayama
    Alle Passagiere essen Wakayama Ramen, eine Spezialität des Zuges.
  5. Langer Halt am Bahnhof Kushimoto
    Sie können an einer kurzen Besichtigungstour teilnehmen, um die berühmte seltsame Felsformation namens Hashigui-iwa und den wunderschönen Sonnenaufgang zu sehen.
  6. Kurzer Halt am Bahnhof Kii-Katsuura
    Das Bahnhofspersonal heißt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft willkommen.
  7. Ankunft am Bahnhof Shingu, der letzten Haltestelle
    Nach Ihrer Ankunft können Sie an einem Rundgang zum Weltkulturerbe Kumano Hayatama-taisha-Schrein teilnehmen

6. Zugang und Wegbeschreibung zum Bahnhof Shingu

Foto der Außenansicht des Bahnhofs Shingu
Außenansicht des Bahnhofs Shingu

Um zum Bahnhof Shingu zu gelangen, nehmen Sie einen Limousinenbus vom Flughafen Nanki-Shirahama für etwa 2,5 Stunden.

Allerdings wird der Flughafen Nanki-Shirahama nur von JAL (Japan Airlines) angeflogen. Wenn Sie also mit ANA (All Nippon Airways) fliegen, benötigen Sie mit Bus und Zug 6 Stunden vom Central Japan International Airport (Centrair) in Nagoya.

Grundlegende Informationen zum Bahnhof Shingu

Grundlegende Informationen zum Bahnhof Shingu
NameBahnhof Shingu (JR West Japan und JR Tokai)
Adresse2-1 Jofuku, Shingu-shi, Wakayama 647-0020, JAPAN
ZugangEtwa 2,5 Stunden mit dem Bus vom Flughafen Nanki-Shirahama entfernt

7. Bewertungen und Fotos von West Express Ginga

Video des West Express Ginga in Bewegung
West Express Ginga am Bahnhof angehalten

Der West Express Ginga ist ein 6-Wagen-Zug mit verschiedenen Sitzplätzen, Privaträumen und Lounges. Der Zug fährt um 21:15 Uhr vom Bahnhof Kyoto ab.

Foto des grünen Wagenraums namens First Seats im West Express Ginga-Zug
Halbprivater Raum namens First Seat

Dies ist der halbprivate Raum namens First Seat. Wenn der Zug über Nacht verkehrt, werden die Sitze auch als Betten genutzt, sodass zwei Sitzplätze zum Preis von einem erhältlich sind.

Foto der Decken- und Bettlakenausstattung auf den West Express Ginga-Sitzen.
Annehmlichkeiten für Decken und Bettwäsche

Auf jedem Sitzplatz gibt es ein Kissen, ein Bettlaken und eine Decke. Der Innenraum des Zuges ist klimatisiert, so dass es angenehm ist, weder zu heiß noch zu kalt.

Foto der Vorhänge am First Seat des West Express Ginga
Vorhänge auf der Gangseite des Sitzplatzes

Der First Seat hat keine abschließbare Tür, aber wenn der Vorhang geschlossen ist, wird er zu einem halbprivaten Raum.

Die Vorhänge sind etwas durchsichtig, was ein kleines Problem darstellt.

Foto der Tischleuchte im First Seat von West Express Ginga
Süße Tischlampe

Jeder Sitzplatz verfügt über einen eigenen Tisch und eine niedliche sternförmige Lampe. Es gibt viel Beinfreiheit und ist daher sehr geräumig.

Vergrößertes Foto des USB-Anschlusses am Tisch des First Seat von West Express Ginga
USB-Anschluss am Tisch

Es ist schön, zwei Steckdosen und zwei USB-Anschlüsse zu haben. Kostenloses WLAN ist ebenfalls verfügbar, allerdings ist es keineswegs schnell.

Foto von mir, wie ich ein Bettlaken auf einem Sitz im West Express Ginga-Schlafwagenzug ausbreite.
Ein Bettlaken auf dem Sitz ausbreiten

Sie können Ihren Sitz auch als Bett nutzen, indem Sie die Rückenlehne des Sitzes umklappen. Das Bettlaken ist gut gebügelt und sauber.

Foto des Sitzes mit Bettlaken im Schlafwagenzug West Express Ginga
Völlig flache Schlafsitze

Er wurde genau so umgestaltet, wie wir es uns von einem Schlafwagenzug vorgestellt hatten. Darum geht es bei einem Schlafwagenzug!

Davon habe ich schon immer geträumt!

Foto der Original-Lunchbox von West Express Ginga
Lunchbox im originellen Design

Die Original-Lunchbox von West Express Ginga sieht leicht aus, ist aber eigentlich ziemlich herzhaft und macht satt. An den Bahnhöfen entlang der Strecke können Sie kurze Besichtigungstouren und die örtliche Gastfreundschaft des Bahnhofspersonals genießen.

Foto des Meerblicks aus dem Zugfenster des West Express Ginga-Zugs
Meerblick aus dem Zugfenster

Der Kinan-Kurs von West Express Ginga verläuft entlang der Küste der Präfektur Wakayama, daher ist der Blick auf das Meer am frühen Morgen aus den großen Zugfenstern atemberaubend.

8. Vor- und Nachteile von West Express Ginga

Vorteile von West Express Ginga

Die positiven Aspekte, die ich beim Fahren mit dem West Express Ginga erlebt habe, sind folgende:

  • Die Sitze können umgeklappt werden, sodass sie vollständig flach sind.
  • Jeder Sitzplatz verfügt über einen eigenen Tisch und eine eigene Lampe.
  • Lounges und kostenfreies WLAN sind ebenfalls vorhanden.

Nachteile von West Express Ginga

Andererseits gab es 3 Punkte, die ich als nicht gut empfand.

  • Es dauert lange, bis man das Ziel erreicht.
  • Der Preis ist sehr teuer.
  • Das Fahrgeräusch des Zuges ist laut.

Wenn ich es auf einer Skala von eins bis fünf bewerten würde, würde ich ihm 4,25 geben.

4.25

Online-Rezensionen von West Express Ginga

Die Bewertungen von Benutzern, die mit dem West Express Ginga gefahren sind, waren relativ positiv. Hier sind einige der Bewertungen, die wir online gefunden haben.

  • 5.0

    Der Preis war etwas hoch, aber ich bin so froh, dass ich damit fahren durfte. Es war ein wahrgewordener Traum.

  • 4.5

    Ich war beeindruckt, wie gut sie den alten Schnellzug renoviert haben.

  • 5.0

    Es handelt sich um einen wertvollen Zug, mit dem Sie ganz einfach die Aufregung einer Nachtzugfahrt erleben können.

  • 4.0

    Wir entschieden uns für ein Privatzimmer. Die Sitze ließen sich umklappen und in ein Bett verwandeln, aber für zwei Personen war es zu klein zum Schlafen.

Es ist klar, dass viele Menschen damit sehr zufrieden sind.

9. Aktuelle Informationen zu West Express Ginga

Foto eines großen Banners mit einer Begrüßungsbotschaft für Passagiere und dem West Express Ginga-Design
Großes Banner mit einer Willkommensnachricht

Seit Kurzem ist es möglich, im West Express Ginga ein One-Way-Ticket zu erwerben. Dies macht es einfacher und kostengünstiger, eine Sightseeing-Bahnfahrt zu genießen! Wenn Ihnen der Preis wichtig ist, ist es jetzt an der Zeit, ihn zu nutzen.

Bisher konnten Einzeltickets nur zu den teuren Pauschalreisepreisen erworben werden, die den Hin- und Rücktransport und eine Hotelübernachtung beinhalteten.

10. Zusammenfassung der West Express Ginga-Erfahrung

Foto der Zugfenster des West Express Ginga
Spektakuläre Ausblicke aus dem Zugfenster

Ich war sehr zufrieden mit dem schönen Design des Zuges und der wunderschönen Landschaft aus dem Zugfenster. Möchten Sie es eines Tages ausprobieren?

Weitere Informationen zu dieser Reise finden Sie in dem YouTube-Video von Travel Alone Idea. [ Originalvideo (Deutsche Untertitel) ]

11. Häufig gestellte Fragen zu West Express Ginga

Abschließend finden Sie hier, nur zu Ihrer Information, Antworten auf fünf häufig gestellte Fragen zum West Express Ginga.

A1 Der West Express Ginga ist ein Sightseeing-Zug der JR West. Es werden etwa zwei Hin- und Rückflüge pro Woche durchgeführt, mit unterschiedlichen Betriebsrouten für jede Saison. Das Konzept des Zuges ist ein Zug, in dem Sie eine entspannte Zugfahrt genießen können. Die Außenseite des Zuges ist in der tiefblauen Farbe „Rurikon-iro“ gestrichen, die das wunderschöne Meer und den Himmel symbolisiert, die der Stolz Westjapans sind. Bei der Karosserie handelt es sich um einen renovierten Zug der Serie 117, der zur Zeit der Japan National Railways für den Einsatz als Sightseeing-Zug hergestellt wurde.

Der Name „West Express Ginga“ leitet sich von der Bedeutung des Zuges ab, der die Sterne verbindet und das westliche Japan mit dem Weltraum und die verstreuten attraktiven Regionen mit Sternen vergleicht. Im Frühling und Sommer verkehrt die San-in-Strecke zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Izumo City und im Herbst und Winter verkehrt die Kinan-Strecke zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Shingu. Einer der Reize dieses Kurses besteht darin, dass die Passagiere an den Stationen entlang der Strecke kurze Besichtigungen und Gastfreundschaft genießen können. An Bord stehen verschiedene Sitz- und Loungebereiche zur Verfügung, darunter Familienkabinen, Premier-Zimmer und Autos nur für Frauen.
A2 Die Tarifstruktur des West Express Ginga basiert auf dem JR-Set-Plan-Reisetarif, dem Basistarif, angepasst an Unterschiede nach Herkunfts- und Zielort, genutzten Sitzplätzen und Unterkünften. Wenn Sie im Falle des Kinan-Kurses (Kyoto-Bahnhof bis Shingu-Bahnhof) das West Express Ginga (das First Seat) für beide Hin- und Rückfahrten nutzen und die Reiseroute drei Tage dauert (1 Nacht im Zug + 1 Nacht im Hotel), belaufen sich die Gesamtkosten auf 36.500 Yen, einschließlich Hotelgebühren. Der Preis variiert jedoch je nach Sitzplatzklasse und genutztem Hotel.

Im Fall des San-in-Kurses (Kyoto-Bahnhof bis Izumo-Stadtbahnhof), bei dem der galaktische Zug für drei Tage (2 Nächte im Auto) hin und zurück genutzt wird, beträgt der Grundkurspreis für einen Erwachsenen beispielsweise 40.100 Yen. Die zusätzliche Gebühr pro einfache Fahrt ist kein Aufpreis für einen reservierten Sitzplatz in einem Standardwagen (Liegesitz), Nobi-Nobi-Sitzplatz (Liegesitz) oder einem Abteil (Familienkabine). Zuzüglich 4.510 Yen für einen reservierten Sitzplatz in einem halbprivaten Abteil (First Seat) und zuzüglich 7.500 Yen für ein Privatzimmer (Premier-Zimmer für eine oder zwei Personen) ergeben sich zusätzliche 7.500 Yen.
A3 Der West Express Ginga verkehrt von April bis August als Hin- und Rückfahrt-Nachtzug zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Izumo City als San-in-Kurs. Der Kinan-Kurs verläuft zwischen dem Bahnhof Kyoto und dem Bahnhof Shingu von September bis März des folgenden Jahres.

Der San-in-Kurs findet während der Sommersaison statt, sodass die Passagiere aufgrund des früheren Sonnenaufgangs die helle Aussicht aus dem Zugfenster länger genießen können. Andererseits verläuft die Kinan-Strecke im Winter entlang der Küste der Präfektur Wakayama und ermöglicht es den Passagieren, die Aussicht auf das Meer zu genießen, während der Zug entlang der Küste fährt.
A4 Die Reservierungen für die West Express Ginga-Züge erfolgten per Lotterie, als die Züge im Jahr 2020 ihren Betrieb aufnahmen, und die Gewinnchancen für diesen Preis lagen bei 1 zu 50. Seit 2021 wurde das Reservierungssystem für West Express Ginga jedoch auf das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ umgestellt.

Derzeit sind die Startdaten und -zeiten der Reservierung nach dem Einschiffungsdatum auf der offiziellen Website des Nippon Travel Agency aufgeführt.
A5 Die Haltestellen und Fahrpläne für das West Express Ginga sind wie folgt: Im Falle der ausgehenden San-in-Kurszüge (Abfahrt vom Bahnhof Kyoto, Richtung Izumo City Station), Bahnhof Kyoto (Abfahrt um 21:15 Uhr), Shin-Osaka (Ankunft um 22:07 Uhr / Abfahrt um 22:17 Uhr), Osaka (Ankunft um 22:21 Uhr / Abfahrt um 22:28 Uhr), Sannomiya (Ankunft um 22:50 Uhr / Abfahrt um 22:51 Uhr), Kobe (Ankunft um 22:53 Uhr / Abfahrt um 22:55 Uhr), Nishiakashi (Ankunft um 23:12 Uhr / Abfahrt um 23:15 Uhr), Himeji (Ankunft um 23:48 Uhr / Abfahrt um 0:42 Uhr am nächsten Tag), Ikuyama (Ankunft um 6:02 Uhr / Abfahrt um 6:34 Uhr), Yonago (Ankunft um 7:48 Uhr / Abreise um 8:18 Uhr), Yasugi (Ankunft um 8:26 Uhr / Abreise um 8:28 Uhr), Matsue (Ankunft um 8:45 Uhr / Abreise um 8:57 Uhr), Tamatsukuri Onsen (Ankunft um 9:04 Uhr / Abreise um 9:05 Uhr), Shinji (Ankunft um 9:16 Uhr / Abreise um 9:17 Uhr), Izumo City (Ankunft um 9:31 Uhr). Im Fall der ankommenden San-in-Kurszüge (Abfahrt vom Bahnhof Izumo City, Fahrt zum Bahnhof Kyoto), Izumo City (Abfahrt um 16:09 Uhr), Shinji (Ankunft um 16:22 Uhr / Abfahrt um 16:23 Uhr), Tamatsukuri Onsen (Ankunft um 16:32 Uhr / Abfahrt um 16:33 Uhr), Matsue (Ankunft um 16:45 Uhr / Abfahrt um 16:51 Uhr), Yasugi (Ankunft um 17:08 Uhr / Abreise um 17:34 Uhr), Yonago (Ankunft um 17:43 Uhr / Abreise um 17:47 Uhr), Nezu (Ankunft um 18:25 Uhr / Abreise um 18:57 Uhr), Bicchu Takahashi (Ankunft um 21:25 Uhr / Abreise um 22:00 Uhr), Kobe (Ankunft um 5:44 Uhr am nächsten Tag / Abreise 5:45 Uhr), Sannomiya (Ankunft um 5:48 Uhr / Abfahrt um 5:49 Uhr), Osaka (Ankunft um 6:10 Uhr / Abfahrt um 6:12 Uhr), Shin-Osaka (Ankunft um 6:16 Uhr / Abfahrt um 6:17 Uhr) und Kyoto (Ankunft um 6:43 Uhr).

Im Falle der Hinfahrt des Kinan-Kurses (Abfahrt vom Bahnhof Kyoto, Fahrt zum Bahnhof Izumo City), Kyoto (Abfahrt um 21:15 Uhr), Shin-Osaka (Ankunft um 22:10 Uhr / Abfahrt um 22:13 Uhr), Osaka (Ankunft um 22:17 Uhr / Abfahrt um 22:19 Uhr), Wakayama (Ankunft um / 23:42 Uhr / Abfahrt um 0:40 Uhr). Tag), Kushimoto (Ankunft um 6:50 Uhr / Abreise um 8:00 Uhr), Kii-Katsuura (Ankunft um 9:05 Uhr / Abreise um 9:10 Uhr) und Shingu (Ankunft um 9:37 Uhr). Im Fall der ankommenden Züge des Kinan-Kurses (vom Bahnhof Shingu zum Bahnhof Kyoto): Shingu (Abfahrt um 13:02 Uhr), Kii-Katsuura (Ankunft um 13:25 Uhr / Abfahrt um 13:30 Uhr), Taiji (Ankunft um 13:42 Uhr / Abfahrt um 13:45 Uhr), Koza (Ankunft um 14:20 Uhr / Abfahrt um 14:23 Uhr), Kushimoto (Ankunft um 14:31 Uhr / Abfahrt um 15:07 Uhr), Shusanmi (Ankunft um 15:46 Uhr / Abfahrt um 16:04 Uhr), Shirahama (Ankunft um 16:26 Uhr / Abfahrt um 16:27 Uhr), Kii Tanabe (Ankunft um 16:48 Uhr / Abfahrt um 16:49 Uhr), Gobo (Ankunft um 17:23 Uhr / Abfahrt um 17:24 Uhr), Kainan (Ankunft um 18:02 Uhr / Abfahrt um 18:22 Uhr), Wakayama (Ankunft um 18:33 Uhr / Abfahrt um 18:44 Uhr), Hineno (Ankunft um 19:28 Uhr / Abfahrt um 19:31 Uhr), Tennoji (Ankunft um 20:03 Uhr / Abfahrt um 20:05 Uhr), Osaka (Ankunft um 20:16 Uhr / Abfahrt um 20:17 Uhr), Shin-Osaka (Ankunft um 20:21 Uhr / Abfahrt um 20:22 Uhr) und Kyoto (Ankunft um 20:53 Uhr). Die Haltestellen und Fahrpläne haben sich seit meiner Nutzung des Dienstes leicht geändert, aber die in diesem Artikel aufgeführten Haltestellen und Fahrpläne sind die neuesten nach den Änderungen.

Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihren zukünftigen Reiseideen.

Kategorien für diesen Artikel

Tags für diesen Artikel